Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

BR 401 ICE1 Triebzug 177 der DBAG in Epoche VI für den SBB-Verkehr


 BR 401 ICE1 Triebzug 177 der DBAG i im EEP-Shop kaufen
 BR 401 ICE1 Triebzug 177 der DBAG i im EEP-Shop kaufen
 BR 401 ICE1 Triebzug 177 der DBAG i im EEP-Shop kaufen
 BR 401 ICE1 Triebzug 177 der DBAG i im EEP-Shop kaufen
 BR 401 ICE1 Triebzug 177 der DBAG i im EEP-Shop kaufen
BR 401 ICE1 Triebzug 177 der DBAG i im EEP-Shop kaufen BR 401 ICE1 Triebzug 177 der DBAG i im EEP-Shop kaufen BR 401 ICE1 Triebzug 177 der DBAG i im EEP-Shop kaufen BR 401 ICE1 Triebzug 177 der DBAG i im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

SK2694

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 20.06.2008
Ihr Preis:
nur 4.00
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:
Für den schnellen Fernverkehr beschaffte sich die DB ab 1991 einen neuen Triebzug, den ICE. Diese Züge kommen auf den Magistralen der Fernverkehrs auf dem Netzt der DBAG zum Einsatz, auf speziellen Aus- und Neubaustrecken kann der ICE 1 bis zu 250 km/h schnell fahren.
Für den grenzüberschreitenden Verkehr in die Schweiz wurden die Triebköpfe mit einem zusätzlichen Stromabnehmer im Schmalprofil und den nötigen Zugsicherungs-einrichtungen der SBB versehen. Ab dem Jahre 2005 wurde die Züge einer großen Modernisierung unterzogen und kamen dann im sog. Redesign wieder auf die Strecke.
Im Set ist der komplette Triebzug 177 mit allen dazugehörigen Mittelwagen (incl. Wagenreihungsnummern) enthalten. Dieser Zug wurde auf die Stadt Basel getauft und hat an den jeweils letzten Mittelwagen entsprechende Anschriften und Stadtwappen über den Fenstern.
Der Zug ist mit Anschriften der Epoche VI versehen.

Technische Daten:
Baujahr: ab 1990
Achsfolge Triebköpfe: Bo´Bo´
Stromsystem 4024: 15kV / 162/3 Hz
Gesamtlänge Triebzug: 358,10 m_nbsp_
Max. Gesamtdienstmasse: 782,10t
Vmax: 250 (280) km/h

Zugzusammenstellung:
Siehe pdf-Beschreibung unter ?Dokumentation?.
Im Set ist ein Blockzugverband des kompletten Tz 177 enthalten, dieser wird in das entsprechende Verzeichnis kopiert.

Lieferumfang:

  • DBAG_ICE1-401-077-EpVb_SK2
  • DBAG_ICE1-401-577-EpVb_SK2
  • DBAG_ICE1-ASmz803-051-EpVI_SK2
  • DBAG_ICE1-Avmz801-086-EpVI_SK2
  • DBAG_ICE1-Avmz801-425-EpVI_SK2
  • DBAG_ICE1-Avmz801-849-EpVI_SK2
  • DBAG_ICE1-Bvmz802-048-EpVI_SK2
  • DBAG_ICE1-Bvmz802-089-EpVI_SK2
  • DBAG_ICE1-Bvmz802-428-EpVI_SK2
  • DBAG_ICE1-Bvmz802-429-EpVI_SK2
  • DBAG_ICE1-Bvmz802-650-EpVI_SK2
  • DBAG_ICE1-Bvmz802-706-EpVI_SK2
  • DBAG_ICE1-Bvmz802-839-EpVI_SK2
  • DBAG_ICE1-WSmz804-050-EpVI_SK2
Hinweis:
Realistische Fahreigenschaften
Die Triebköpfe verfügen über fahrtrichtungsabhängige Spitzenbeleuchtung, bewegliche Stromabnehmer, zu öffnende Bugklappe mit darunterliegender beweglicher Notkupplung. Alle beweglichen Teile können mittels Achsregler manuell und ab EEP5 auch über Kontaktpunkte angesteuert werden.
Innenbeleuchtung des Zuges ab EEP3.

Best.-Nr.:

 SK2694

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 20.06.2008
Auch als SK200298 bei Vora
Ihr Preis:
nur 4.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Schafherde-SetSchafherde-Set
Beschreibung:Schafe sind seit jeher sehr geschätzte Nutztiere. Sie sind sehr genügsam und liefern dennoch Wolle, Fleisch und Milch. Heutzutage werden ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

RhB-Steuerwagen ABt1701 und 1702RhB-Steuerwagen ABt1701 und 1702
Beschreibung: Die 4-achsigen Steuerwagen wurden aus früherer Fertigung umgebaut und werden nun in Wendezügen eingesetzt. Realistische Fahre ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

HH-U-Bahn SplinesetHH-U-Bahn Splineset
Es wird EEP 5 Plugin 2 bzw. EEP 6 vorausgesetzt! Beschreibung: Doppelwandig ausgeführte Tunnelsplines bilden den Grundstock dieses von den Abma&s ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Lartigue EinschienenbahnLartigue Einschienenbahn
Beschreibung:2003 wurdein Irland die Lartigue-Einschienenbahn wieder in Betrieb genommen. Der Nachbau der Dampfloks (jetzt mit Dieseltriebwerk) und ei ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.40
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Personenzug-Set der DB 110 304 und 3-achs. Umbauwagen Epoche IVPersonenzug-Set der DB 110 304 und 3-achs. Umbauwagen Epoche IV
Beschreibung:Für den Schnellzug- und Personenverkehr beschaffte die DB ab 1957 serienmäßig die Lokomotiven der Baureihe E10. Ab der Ordnungsnummer 288 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Triebwagenzug ICE V InterCity ExperimentalTriebwagenzug ICE V InterCity Experimental
Beschreibung:Der ICE-V trägt auch den Namen ?InterCity Experimental? und diente dazu, neue Komponenten für einen Serien ICE zu entwickeln, sowie erste ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.90
Preis incl. der geltenden MwSt.

Dieseltriebwagenzug VT08.5 der DB für den Fernschnellverkehr / Epoche IIIbDieseltriebwagenzug VT08.5 der DB für den Fernschnellverkehr / Epoche IIIb
Beschreibung: Die Entwicklung des VT08.5 begann im Jahre 1950. Die Deutsche Bundesbahn bestellte noch im selben Jahr die ersten 13 dreiteiligen Einhei ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

InterCity-Zuggarnituren BR 601/602InterCity-Zuggarnituren BR 601/602
Beschreibung:Mit der Einführung des IC-Systems im Zweistundentakt auf 4 Stammlinien am 26.09.1971 änderte sich das Einsatzgebiet der BR 601/ ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.50
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe